Münze
Röm. Republik: Aes Grave, Radserie
        Vorderseite: Schildkröte.
Rückseite: Rad mit sechs Speichen, einander gegenüberliegend zwischen den Speichen zwei Wertkugeln.
Münzstand: Stadt
    
- Standort
 - 
                Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 
- Sammlung
 - 
                Antike
Unterabteilung: Römische Republik
 
- Inventarnummer
 - 
                18200888
 
- Weitere Nummer(n)
 
- Maße
 - 
                Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 39.01 g
 
- Material/Technik
 - 
                Bronze; gegossen
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                Literatur zum Stück: E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens (1910) 63 Nr. 112 Taf. 25,18 (dieses Stück); RRC Nr. 24,7.
Standardzitierwerk: RRC [024,7]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): crro
 
- Klassifikation
 - 
                Sextans (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Italien
Städte
Tiere
 
- Periode/Stil
 - 
                Hellenismus
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wo)
 - 
                Italien
Latium
Rom
 
- (wann)
 - 
                265-242 v. Chr.
 
- Ereignis
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (wann)
 - 
                1940
 
- Provenienz
 - 
                Akzession/Erwerbungsnummer: 1940 Haeberlin
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        29.04.2025, 12:12 MESZ
 
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
 
Entstanden
- 265-242 v. Chr.
 - 1940