- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
IAlessandri AB 2.10
- Maße
-
Höhe: 354 mm (Platte)
Breite: 468 mm
Höhe: 416 mm (Blatt)
Breite: 586 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Dorme la Ninfa, e del riposo intanto Custode il Pastorel le veglia accanto.; A.No.i.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. I.274.32
hat Vorlage: Nach dem Gemälde "Fanciulla dormiente" von D. Maggiotto.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Kind
Mann
Schlaf
Rast
Mädchen
Korb
Stock
Hirtin
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: den Finger vor die Lippen legen; Silentium; Ripa: Silentio
ICONCLASS: Hirtenstab
ICONCLASS: im Freien schlafen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Alessandri, Innocente (Stecher)
Alessandri, Innocente (Verleger)
Maggiotto, Domenico (Inventor)
Maggiotto, Domenico (Maler)
- (wann)
-
1761-1803
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Alessandri, Innocente (Stecher)
- Alessandri, Innocente (Verleger)
- Maggiotto, Domenico (Inventor)
- Maggiotto, Domenico (Maler)
Entstanden
- 1761-1803