Druckgrafik
Galois, Evariste
Heliogravüre nach einer Zeichnung mit Bruststück geringfügig nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn. Unter dem Porträtfeld Angaben zu Drucker und Hersteller der Heliogravüre, darunter mittig der Name des Dargestellten.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01065/01 (Bestand-Signatur)
*5996 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
113 x 83 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
189 x 145 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Heliogravüre
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Galois, Évariste: Oeuvres mathématiques. - 1897
Publikation: Abel, Niels H.: Abhandlungen über die Algebraische Auflösung der Gleichungen. - 1889
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Bourg-la-Reine (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Dujardin, [?] (Formhersteller)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Wittmann, Ch. (Drucker)
- (wo)
-
Paris (Druckort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1850
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Dujardin, [?] (Formhersteller)
- Wittmann, Ch. (Drucker)
Entstanden
- ca. 1850