Fotografie
Alte Kanalbrücke des Dortmund-Ems-Kanals über die Lippe
Es gab für den 1895 - 1899 erbauten Dortmund-Ems-Kanal 3 Kanalbrücken über die kreuzenden Flüsse. Das Bild zeigt die Brücke über die Lippe, das heißt, der Kanal überquert den Fluss mit 2 gemauerten Zwischenpfeilern (Bogenbrücke) und gemauerten Endwiderlagern.
- Identifier
-
HB19021
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 75 - 100
Bildbreite: 13863
Bildhöhe: 6981
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Mauerwerk
Pfeiler
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0501 - Dortmund-Ems-Kanal, Hauptstrecke
Münster
- Bezug (wann)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hermann Rükwart, Berlin-Lichterfelde; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1899
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hermann Rükwart, Berlin-Lichterfelde; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1899