Archivale

Zusammenarbeit mit RD&R bei der Demontage von Betrieben der Gußstahlfabrik.-. Markierung und Versand von Demontagegütern

Hierin: Breitflanschträger zum Transport zweier Oberbären vom in der Oberbauwerkstatt eingerichteten Lager zur Schiffsverladestelle (Sept. 1949), Zeichnungen Maßstab 1:50.

Hierin: Verfahren beim Versand nicht als Demontagegut eingestufter Güter (Schrott, Kokillen) aus dem Hüttenwerk Borbeck, Juli 1948.

Hierin: Verfolgung in den Jahren 1946-1949 nicht in Hamburg angelangter, für die Sowjetunion bestimmter Demontagegüter des Hüttenwerks Borbeck, April 1947 - Okt. 1949.

Archivaliensignatur
WA 135/59

Kontext
Demontageabteilung >> Demontage und Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik (CIND 1009/1-35) >> Zusammenarbeit mit RD&R Krupp Branch Control und anderen alliierten Stellen
Bestand
WA 135 Demontageabteilung

Laufzeit
1947 - 1951

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1947 - 1951

Ähnliche Objekte (12)