Akten
Kraftfahrzeuge
Enthält u.a.: Kauf eines Tatra-Lastwagens Typ 27b.- Reifenzuteilung.- Beschlagnahme von Reifen.- Kraftstoffzuteilung.- Kraftfahrzeugscheine und -briefe.- Einbau von Gasgeneratoren.- Antrag auf KdF-Wagen.- Schätzungsurkunden.- Einberufung von KfZ durch Wehrmacht.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31031 Gottfried Hilscher KG, Wirkmaschinenbau, Chemnitz, Nr. 174 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungsausschnitte: "Alte Autos in neuen Ehren" (Allg. Zeitung vom 8.11. 1944).- "Blaues Licht bei Verdunklung" (6.11.1940).- "Der rote Winkel ist kein Freibrief" (Chemnitzer Tageszeitung vom 11.1.1940).- "Weiterbenutzung von Kraftfahrzeugen" (24. 10. 1939).- "Kraftwagen umstellen auf den Betrieb mit nichtflüssigen Kraftstoffen" (24.10.1939).- "Ablieferungs- und Meldepflicht für lose Gummibereifung" (24.10.1939).
- Kontext
-
31031 Gottfried Hilscher KG, Wirkmaschinenbau, Chemnitz >> 1 Organisation >> 1.3 Werk-Kraftfahrzeuge
- Bestand
-
31031 Gottfried Hilscher KG, Wirkmaschinenbau, Chemnitz
- Laufzeit
-
1939 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939 - 1945