Archivale
Fotonegative Frankreich/ Toulouse u. Vézelay
Enthält:
1254/1 - 3: Toulouse, Augustiner-Museum, Haupt einer Maria oder Heiligen, unbekannt, 14. Jh., 1965
1254/4: wie oben, Pietá des Récollets von Sainte Marie des Anges, Detail, Kalk, 16. Jh., aus der Kapelle von Fourquevaux, 1965
1254/5 - 7: wie oben, frühchristlicher Sarkophag mit 2 Reitern (Jagd des Melcages), Deckel von anderem Objekt, 1965
1254/8: Vézelay, Sainte Madeleine, Kapitell, Enthauptung eines Märtyrers, 1965
1254/9: wie oben, Studie Langhaus, Korelle 24 cm, 1965
1254/10: wie oben, Seitenschiff, südliches, 1965
1254/11 u. 12: wie oben, Tympanon, Maria an der Pforte von der Vorhalle zum Langhaus, Ro-Tele und Korelle, 1965
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 1254
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Melcages, N
Indexbegriff Person: Reollets, N
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Skulpturen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Epitaphien
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Skulptur
Pieta
Sarkophag
Kapitell
Langhaus
Tympanon
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich
Toulouse, Augustiner Museum
Vezelay/Yonne
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1965