Zeichnung

Entwurf für einen Fächer mit ornamentalem Gartenmotiv und drei Männern mit Kimono und Kegelhut

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 5318
Maße
Höhe: 164 mm (Zeichnung)
Breite: 380 mm
Material/Technik
Gouache, Pergament

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 53

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
ICONCLASS: Garten
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Thron
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in der bildenden Kunst; naturalistisch
ICONCLASS: asiatische Rassen und Völker
ICONCLASS: Sonnenschirm
ICONCLASS: Fächer
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ drei Personen)
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit KEGELHUT)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Zeichner)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Unbekannt (Zeichner)

Ähnliche Objekte (12)