Urkunde
Der Knappe Friedrich von Kalenberg überläßt Prior und Konvent des Klosters Dalheim all seine Rechte in und an den Dörfern und Dorfmarken Dalheim, Nuttelen, Elren, Verst, Boclon, Hattepe, Sirexen, Snefelde, Amerungen und Dorsele auf dem Sintfeld. Siegelbitte an die Bürgermeister Johann Buloge und Wedeken zu Lichtenau, mit dem großen Stadtsiegel zu siegeln. Up den neisten fridach vor Johannes Baptisten dach
- Reference number
-
B 602u, 288
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, leicht beschädigtes Siegel der Stadt Lichtenau an Pergamentpressel anhängend
- Context
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Holding
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Date of creation
-
1504 Juni 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1504 Juni 21