- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Soc.secr.36,1.u
- VD 18
-
VD18 10216448
- Extent
-
30 S.
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Creator
-
Haugwitz, Christian Heinrich Curt von (Verfasser*in)
- Contributor
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Published
-
Breslau : Löwe , 1779
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3265298536
- PURL
- Last update
-
09.10.2025, 2:21 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Haugwitz, Christian Heinrich Curt von (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Time of origin
- Breslau : Löwe , 1779
Other Objects (12)
Onania, oder Die erschreckliche Sünde der Selbst-Befleckung, Mit allen ihren entsetzlichen Folgen, so dieselbe bey Beyderley Geschlecht nach sich zu ziehen pfleget : Nebst Geist- und Leiblichem Rath Vor alle diejenigen, welche sich durch diese abscheuliche Gewohnheit bereits Schaden zugefüget haben ; Nach der Funffzehenden Herausgebung aus dem Englischen ins Deutsche übersetzet
Geheime und zuverläßige Geschichte von dem Konklave und der Wahl der sechs leztern Päbste des achtzehnten Jahrhunderts, als: Benedikt XIII. Clemens XII. Benedikt XIV. Clemens XIII. Clemens XIV. und Pius des VIten : Nebst einer merkwürdigen Nachricht von den Ceremonien des Konklave, der Pabstwahl und Krönung desselben
Die Harmonie das schönste Kunst-Stück, wollte, Als Der Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächßische Hof- und Land-Orgel-Bau-Meister, Tit Herr Johann Ernst Hähnel, Sein in der Pfarr-Kirche zu Oschatz neu-erbautes große Orgel-Werck, den 27. Nov. MDCCXXXXVI. rühmlichst übergab, kürtzlich vorstellen, und dadurch zugleich seine schuldigste Gratulation an dem Tag legen, Ein Jhme nicht unbekannter aufrichtig guter Freund und gehorsamster Diener
Des Hochwohlgebohrenen Herrn, Herrn Georg Ulrichs von Beulwitz, Auf Löhma und Munschwitz Erb- und Gerichts-Herrn, Hoch-Fürstlich-Schwartzb. Geheimbden Raths, Cantzlars und Consistorial-Praesidentens zu Rudolstadt, Christ-löblicher Lebens-Lauff, Und darauf unter einer standhafften und erbaulichen Vorbereitung erfolgtes seeliges Absterben, Samt denen nachhero gehaltenen Funeralien und Adelichem Leich-Begängniß, in öffentlichen Druck gegeben Anno Christi 1724