Akten
Taktische Berichte und Befehle sowie Kriegsgliederungen
Enthält: Lagemeldungen u.a. betr. Befreiung der russischen Kriegsgefangenen durch die Räte, Angriff der Truppen unter Ernst Toller auf die Regierungstruppen, Zustände in München, Freising, Landshut und Dachau, Stimmung bei den Truppen nach der Eroberung Münchens; Unterkunftsübersichten; Vernehmungen betr. Verhalten der Arbeiterschaft bei der Einnahme Freisings; Anordnungen betr. Verhalten gegenüber der Zivilbevölkerung, Sicherung Münchens und Vorbereitung der Wahlen;Darin: Flugblatt der Roten Armee "Die Garde-Kavallerie-Schützen-Divison von Berlin vor München" sowie "Genossen, Kameraden!"; Flugblatt gez. Herrgott betr. Waffenablieferung; Bericht Leutnant Friedrich Sechters: "Das Detachment Schad beim Vormarsch gegen München
- Archivaliensignatur
-
Freikorps H. St., BayHStA, Freikorps Höhere Stäbe 315
- Alt-/Vorsignatur
-
Freikorps Höhere Stäbe, Bund 24, Akt 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: 1a aa
- Kontext
-
4.4.3.1 Freikorps Höhere Stäbe >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.4 Nachfolgeorganisationen der bayerischen Armee >> 4.4.2 Freikorps >> 4.4.2.1 Freikorps Höhere Stäbe >> 19. Detachment Schad der Gruppe Denk unter Major Schad vom 11. IR >> 19.1 Detachment Schad - Stab
- Bestand
-
Freikorps H. St. 4.4.3.1 Freikorps Höhere Stäbe
- Laufzeit
-
18.04. - 21.05.1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 18.04. - 21.05.1919