Monografie
Ein besonderer Trost vor einen gewissenhaften Evangelisch-Christlichen Schulmann: Non quam diu, sed quam bene! wurde zum schuldigen Nachruhm des ... Johann Heinrich Haussmanns, ... nachdem derselbe ... am 15. May des Jahrs1761 ... im Himmel eingegangen, ... in einige Betrachtung gezogen
- Location
-
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung -- AD 6828
- Extent
-
15 S.
- Language
-
Deutsch
- Creator
-
Meisner, Christoph
- Published
-
Friedrichstadt : Hagenmüller , 1761
- Sponsorship
-
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
- Last update
-
26.05.2025, 3:50 PM CEST
Data provider
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Meisner, Christoph
Time of origin
- Friedrichstadt : Hagenmüller , 1761
Other Objects (12)

Ein besonderer Trost vor einen gewissenhaften Evangelisch-Christlichen Schulmann: Nom quam diu, fed quam bene! wurde zum schuldigen Nachruhm des weyland Hochwohledlen, Großachtbaren und Wohlgelahrten Herrn Johann Heinrich Haußmanns, in die 27. Jahr lang treufleißigen und wohlverdienten Con-Rectors des Schleußingischen Gymnasii ... nachdem derselbe als ein treuer Knecht am 15. May des Jahrs 1761. Abends um 7. Uhr im 56. Lebens-Jahre zu seines Herrn ewig-seeliger Freude im Himmel eingegangen, von schon gedachter Societät in einige Betrachtung gezogen durch derselben Mitglied M. Christoph Meißner, Collegen der Schule zum heil. Creuz in Dresden

Samuel Kretzschmars, der Artzneygelahrheit Doctors, und Churfürstl. Sächß. bestallten Hofmedici, auch Amts- und Landphysici, Beschreibung der in Dreßden ohnlängst erzeugten Martyniae Annuae, Villosae : nebst einer Abhandlung, worinnen der Nutzen gezeiget wird, den die Kräuterlehre der Artzneykunst leistet, und einem Anhange, welcher die Vortheile erkläret, die man von einem Kräutergarten, in den wirthschaftlichen Gewerben, zu gewarten hat
