Gewölbebild
Ausmalung des Nordquerhauses : Christusszenen : Darbringung im Tempel
Detail: Oberkörper Simeons mit Christkind
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0269604z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7,5 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Darbringung im Tempel (Hauptdokument)
Literatur: Previtali, Giovanni, Giotto e la sua bottega, 3. Auflage herausgegeben von Alessandro Conti, Milano 1993, S. 100-102, 104-106, 323
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Simeon (Heiliger)
singen
Nunc dimittis Bundeslade Reproduktion
Skulptur
Plastik
Kunstwerk menschliche Figur
Körper
Leib
nackt
Akt
corpo humano
Mensch alter Mann
Greis
Mensch
Bart Gruppe
Simeon, der das Christuskind hält, singt: Nunc dimittis... (ICONCLASS)
die Bundeslade (jüdische Religion) (ICONCLASS)
Skulptur, Reproduktion einer Skulptur (ICONCLASS)
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich (ICONCLASS)
Gottvater als bärtiger alter Mann (ICONCLASS)
andere Gruppen von Propheten (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Unterkirche (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- (wann)
-
um 1970
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewölbebild
Beteiligte
- De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- um 1970