Akte

Kapelle im Schloss Monreberg (Vikarie)

Enthält: Herman van Wachtendunck, Gebaren Burger vnnd Secretarius in dero f. g. stat Calcar teilt dem Herzog mit, dass durch den Tod Hermens van Howdaenn up V.f.g. Huiss Monreberch eine Vikarie ledig gefallen sei, deren Kollation dem Herzog zustehe. Er habe 2 Söhne, die er tott der ehren Gadeß vnnd tott Dienst deß Lieuen VaderLantz gerne uptreicken woll. Er haben den ältestens, der sich gelaefft fur Gott, tot Emmerich aen der Schoelen bestaltt, sehe aber Schwierigkeiten, ihn in desen dhuirenn tydenn zu unterhalten und bittet darum den Herzog, diesem die Vikarie zu verleihen.

Reference number
Kalkar I (bis 1815), Ki 40
Notes
Siehe Gorissen, Urkunden und Regesten Monterberg-Kleve, Nr. 3672a und 3692 vom 17. Sept. 1582: Installiert wird dagegen Wigerus Kertzkorff

Context
Kalkar I (bis 1815) >> Kirchen- und Schulwesen (Abteilung Ki) >> Vikarien und Bruderschaften (Zünfte)
Holding
Kalkar I (bis 1815)

Date of creation
1582

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1582

Other Objects (12)