Arbeitspapier
Zur Gestaltung einer Umstellung auf Kapitaldeckung in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Die Finanzierungskrise der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) scheint durch die Maßnahmen und Wirkungen des Gesundheitssystem-Modernisierungsgesetzes (GMG) vorübergehend gemildert worden zu sein2. Die beobachteten Entlastungen werden jedoch aufgrund der demografischen Entwicklung in dem umlagefinanzierten System der GKV zwangsläufig nur vorübergehend sein. Die Anzahl der Beitragszahler wird abnehmen und voraussichtlich eine steigende Last zu tragen haben. Zur Überwindung der demografiebedingten Finanzierungsprobleme der GKV scheint der Übergang auf ein kapitalgedecktes System eine sinnvolle Lösung zu sein. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt daher auf der Analyse eines solchen Übergangs.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Otto-Wolff-Discussion Paper ; No. 2005,01
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Gesetzliche Krankenversicherung
Kapitaldeckungsverfahren
Gesundheitsreform
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Zimmermann, Anne
Jankowski, Markus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Otto-Wolff-Institut für Wirtschaftsordnung (owiwo)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2005
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Zimmermann, Anne
- Jankowski, Markus
- Otto-Wolff-Institut für Wirtschaftsordnung (owiwo)
Time of origin
- 2005