Agende | Gebetbuch | Monografie
Agenda Das ist Außerlesene Kirchen-Ceremonien : Welche in den Kirchen Augspurgischer Confeßion in üblichem Brauche seyn/ und hin und wieder gleich und ungleich Bey Dem Sacrament der H. Tauffe/ Administration des Herrn Christi Nachtmahl/ Copulation, Bräutigam und Braut, Einsegnung der Sechswöchnerinnen/ und Christlichen Begräbnüssen gehalten werden
- Extent
-
[76] Bl., 48 S, 4°, Noten
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Franckfurt an der Oder : Völcker , 1697
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-8006
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Agende ; Gebetbuch ; Monografie
Time of origin
- Franckfurt an der Oder : Völcker , 1697
Other Objects (12)

Agenda, Das ist: Kirchenordnung, wie es im Fürstenthum Hessen, mit Verkündigung Göttliches Worts, Reichung der Heil. Sacramenten und andern Christlichen Handlungen und Ceremonien, gehalten werden soll ... : Gedruckt zu Marpurg, Durch Augustinum Colbinum, im Jahr 1574. Jetzo aufs Neue wieder aufgelegt und gedruckt zu Darmstadt, bey Christoph Abeln, Fürstl. Buchdruckern, Anno Christi 1662.

Verzeichnus Der Psalmen und Texten : welche/ geliebts Gott/ auff den Extraordinari Fast- Buß- und Bettag sollen gesungen und verhandelt werden ; Mit sampt zweyen andächtigen Gebeten ... welche ... in allen pfarrkirchen der Stadt Bremen ... und zu hause ... sollen gesprochen werden An. 1644. den 6. Martii

Schleswig-Holsteinische Kirchen-Agende : Einrichtung der öffentlichen Gottesverehrung. Formulare für die öffentlichen Religionshandlungen. Sonntags- und Festtags-Perikopen ; Auf allerhöchsten Königlichen Befehl zum künftigen allgemeinen Gebrauch in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, der Herrschaft Pinneberg, der Graffschaft Ranzau und der Stadt Altona

Schleswig-Holsteinsche Kirchen-Agende : Einrichtung der öffentlichen Gottesverehrung. Formulare für die öffentlichen Religionshandlungen. Sonntags- und Festtags-Perikopen ; Auf allerhöchsten Königlichen Befehl zum künftigen allgemeinen Gebrauch in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, der Herrschaft Pinneberg, der Grafschaft Ranzau und der Stadt Altona

Hand-Buch, Worinnen verfasset ist, welcher gestalt Der Gottes-Dienst mit Christlichen Ceremonien und Kirchen-Gebräuchen in unseren Schwedischen Versammlungen gehalten und verrichtet werden soll : Verbessert und vermehret in Stockholm, im Jahr 1599. übersehen im Jahr 1608. und nunmehro nach der neuen Kirchen-Ordnung eingerichtet im Jahr 1693. Aus dem Schwedischen in das Teutsche übersetzet im Jahr 1708
![Kurtzer Außzug Der Fürstlichen Hessischen Kirchen-Agenden, Welche der Durchleuchtige, Hochgebohrne Fürst und Herr, Herr Wilhelm, Landgraff zu Hessen, Fürst zu Herßfeld, Graff zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhayn, Nidda und Schaumburg, [et]c. In dero Fürstenthumen und Landen publiciren lassen. Wie der Gottesdienst in allen Stücken bey der Kirchen verrichtet werden soll : Sampt angehängten Evangelien und Episteln](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/128140ef-b414-4b1a-9055-84d16f492493/full/!306,450/0/default.jpg)