Urkunde
Butzbach: Aufgift Conrad Setzepant Ritter v. Lyndau und Grede seiner ehelichen Hausfrau 24 Achtel Korngelds jährlicher Gülte an den Altar zu Butzb...
- Archivaliensignatur
-
61/11
- Alt-/Vorsignatur
-
A 3 Butzbach, 1347-02-14
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg. vier anhängende (gut erhaltene) Siegel
- Bemerkungen
-
Ersterwähnungsurkunde für den Ortsteil Espa ('zu Esphe')
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: M CCC XLVII in die beati Valentini mart.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Butzbach: Aufgift Conrad Setzepant Ritter v. Lyndau und Grede seiner ehelichen Hausfrau 24 Achtel Korngelds jährlicher Gülte an den Altar zu Butzbach, den sie vor einem Jahr gemacht, der geweiht ist in Ehre der einen Magd Marian und in Sankt Annen Ehre und in Ehre der Heiligen zwei Aposteln und der heiligen Jungfrauen Agnes
Vermerke (Urkunde): Siegler: Conrad Setzepand Ritter, Conrad Setzepand (sein Sohn), Ruprecht v. Karben und Gotfried v. Wolfkeln
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Baur, L.: Hessische Urkunden. Bd. V, Nr. 361, S. 335
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.45 Butzbach
- Bestand
-
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen
- Laufzeit
-
1347 Februar 14
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Butzbach, Pfarrkirche
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1347 Februar 14