Akten

Johann Maria Hans Joseph von Fraunberg, Komtur der Deutschordenskommende Regensburg, belehnt nach dem Tod seines Bruders Maximilian Wolfgang Sigmund den Franz Karl von Widmann mit dem Paurn Gut zu Tegernbach, einer Sölde zu Reisach mit Anger, Äckern und Geldeinnahmen in der Pfarrei Eschlbach im Pfleggericht Erding.

Archivaliensignatur
StAM, Hofmark Fraunberg 148
Alt-/Vorsignatur
StAM Urkundensammlung 81
StA Landshut Urkundensammlung Nr. 997

Formalbeschreibung
Ausf., dt., Perg., Sg.(besch.) anhängend
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: 38; N.° 12

Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Johann Maria Hans Joseph von Fraunberg, Komtur der Deutschordenskommende Regensburg

Kontext
Hofmark Fraunberg >> I. Urkunden
Bestand
StAM, Hofmark Fraunberg Hofmark Fraunberg

Indexbegriff Person
Fraunberg, Johann Maria Franz Joseph von, Komtur d. Dt. Ordens, Regensburg
Fraunberg, Johann Maximilian Wolfgang von
Indexbegriff Ort
Tegernbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
Reisach (Gde. Bockhorn, Lkr. Erding)
Erding (Lkr. Erding), Landgericht
Eschlbach (Gde. Bockhorn, Lkr. Erding), Pfarrei

Laufzeit
1758 Okt. 24

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hofmark Fraunberg
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1758 Okt. 24

Ähnliche Objekte (12)