Schriftgut

Operative Informationen aus Diensteinheiten der BV Dresden an den Stellvertreter Operativ

Enthält u.a.:
Operative Personenkontrolle (OPK) "Verräter" wegen des Verdachts der Republikflucht. - Berichte des inoffiziellen Mitarbeiters zur Sicherung (IMS) "Konrad" der KD Niesky über seine Reise in die Bundesrepublik im Jahr 1983. - Bearbeitung eines polnischen Staatsbürgers wegen des Verdachts der Feindtätigkeit (OPK "Beobachter"). - Bearbeitung eines Diplom-Ingenieurs der Technischen Universität (TU) Dresden wegen der Einladung zu einer Veranstaltung in die Bundesrepublik (OPK "Ziegel"). - Auskunft zur bundesdeutschen Importfirma Rypl-Dyckerhoff und ihrer Zusammenarbeit mit Firmen im Bezirk Dresden. - Bearbeitung einer Diplom-Lehrerin für Kunsterziehung und Musik wegen des Verdachts der illegalen Übermittlung von Nachrichten in die Bundesrepublik im operativen Vorgang (OV) "Sonne". - Informationen zu einem Bürger aus Priestewitz und seiner bundesdeutschen Lebensgefährtin wegen des Verdachts der Spionage (OV "Meißner"). - Berichterstattung zu einem Bürger aus Halle u. a. wegen des Verdachts des ungesetzlichen Handels mit Edelmetall (OPK "Platin"). - Überprüfung eines bundesdeutschen Bürgers wegen auffälligen Verhaltens im Anwohnerbereich der BV Dresden sowie am Militärobjekt der Sowjetarmee in Dresden-Klotsche (OPK "Röhre").

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Ddn Stv Op/203
Alt-/Vorsignatur
Ddn Stv Op 203
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Dresden, Stellvertreter Operativ >> Stellvertreter Operativ, MfS-Bezirksverwaltung Dresden >> Stellvertreter Operativ, MfS-BV Dresden >> Operative Arbeit >> Personenaufklärung
Bestand
BArch MfS BV Ddn Stv Op BV Dresden, Stellvertreter Operativ

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)