Akten

Inventarisierung der Propstei Paring durch den Landrichter Nißl von Neustadt

Enthält:
Beauftragung Nißls mit der Inventarisation (Nr. 7); Einsendung der Kommissionsakten (Nr. 8); ausführlicher Bericht über den Verlauf der Kommissionsgeschäfte (Nr. 9); Kommissionskosten (Nr. 10, ad 10); Rücksendung der mit den Akten eingesandten Zehntregister (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift meist auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
39 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1710
Former reference number
KL Fasz. 577 Nr. 3
Zusatzklassifikation: Andechs (Lkr. Starnberg): Benediktinerkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.11. Andechs (Benediktiner) >> 3.11.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.11.1.1. Allgemeines
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Nißl: Franz Michael, Lokalkommissar in Paring u. Geisenfeld, Landrichter in Neustadt a. d. Donau
Indexentry place
Paring (Markt Langquaid, Lkr. Kelheim), Propstei (Kl. Andechs): Inventarisierung

Date of creation
1802 November 10 - 1802 Dezember 23

Other object pages
Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Last update
03.04.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1802 November 10 - 1802 Dezember 23

Other Objects (12)