Archivale
Lehnangelegenheiten der Familien von Buntsch und von Stentzsch
Enthält v. a.:
- Vergleich von Joachim und Nickel von Stentzsch mit Zacharias und Kaspar von Buntsch unter Vermittlung der Kommissare Johann Andreas von Schlieben, Johanniterritter zu Groß Kirschbaum, und Joachim Bernd von Kettwig zu Ostrow unter anderem wegen Gut Schönwalde, 1650
- Lehnstrafe der Familie von Stentzsch, 1685 - 1686:
. erwähnte Personen: Georg, Joachim, Nickel, Kaspar Daniel und Franz Heinrich von Stentzsch; Hans, Christoph, Wolff Gottfried, Hans Friedrich, Zacharias, Heinrich und Gottfried von Buntsch; Melchior von Selchow
. Erwähnte Güter: Schönwalde, Malsow und Tauerzig.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 279 c Fasz. 31
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.08 Besitzansprüche
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen
- Laufzeit
-
1650 - 1686
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1650 - 1686