Schriftgut

Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete: Bd. 2

Enthält:
Forderung von Reichsgesundheitsführer Dr. Conti nach einer selbständigen Abteilung für Gesundheits- und Volkspflege
1942
Errichtung einer Zentralstelle für Angehörige der Ostvölker, Organisationserlaß
1942
Bemühungen Rosenbergs um einen Vortragstermin bei Hitler
Mai - Juni 1944
Organisation des Ostministeriums und der Verwaltung in den besetzten Ostgebieten, Allgemeines sowie geplante Ernennung von SS-Gruppenführer Berger zum StS
1942 - 1944
Haushaltsmittel für das "Dt. Ostbüro"
1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1159
Alt-/Vorsignatur
R. Beh. 26
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Reichsbehörden (1919 - 1945) >> Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
1942 - 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • 1942 - 1944

Ähnliche Objekte (12)