Plakat

Circus Renz

Ein Plakat über den Circus Renz. Donnerstag, den 18. Mai 1876. Zwei Vorstellungen, u.a. eine Komiker-Vorstellung. Es folgen Informationen zum Programm. Bezeichnet unten rechts: E. Renz, Dir. Mit zwei kleinen Illustrationen.

Urheber*in: Leiner, Oskar / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
VIII/2/23
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (was)
Circus Renz; Rath der Stadt Leipzig
Bezug (wer)
Diable, Robert le (Clown); Ramiletto (Gebr.) (Clowns); Barenco di Erber (Clown); Rose (Clown); Ward (Clown); Macarthy (Clown); Denis (Monsieur) (Komiker); Denis (Madame) (Komikerin); Avolo (Gebrüder) (Reckturner); Hager, F. (Pferdedresseur); Elise (Reitkünstlerin); Loisset (Reitkünstlerin); Stark (Reitkünstlerin); Neiss (Reitkünstlerin); Cariot (Reitkünstler); Drexler (Reitkünstler); Negusié (Ras) (Kameldresseur); Salassie, Sabala (Ras) (Elefantendresseur); Händel, Friedrich (Zettelträger); Renz, E. (Circusdirector); Fillis (Reitkünstler); Avolo (Reitkünstler); Erber (Reitkünstler); Wilson (Reitkünstler); Watson (Reitkünstler); Renz, F. (Pferdedresseur)
Bezug (wo)
Leipzig; Circus Renz
Bezug (wann)
1876.05.18

Ereignis
Herstellung
(wer)
Leiner, Oskar (Druck)
(wann)
1876.05

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Leiner, Oskar (Druck)

Entstanden

  • 1876.05

Ähnliche Objekte (12)