Akten
Den von der Prokuratur zu Zeitz für 180 Gulden sub hasta erstandenen Keilischen Garten vor dem Kalktor, worauf dieselbe anno 1728 gegen gerichtliche constituierte Hypothek 150 Gulden ausleihte
Enthält u.a.: Subhastation des besagten Gartens und dessen Erstehung vom Prokuraturkornschreiber Gebhardt.
- Archivaliensignatur
-
A 29d, III Nr. 164 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
A 29d III, Nr. 164
- Kontext
-
Konsistorium Naumburg und Zeitz >> 02. Prokuraturamt zu Zeitz >> 02.03. Prokuratur-Kapitalien >> 02.03.10. K
- Bestand
-
A 29d (Benutzungsort: Wernigerode) Konsistorium Naumburg und Zeitz
- Laufzeit
-
1735 - 1752
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1735 - 1752