- Alternativer Titel
-
Wellenbrecher / St. Malo
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1976.887.11
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 29,6 cm; Breite: 40,8 cm Karton: Höhe: 35 cm; Breite: 49,8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Autotypie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: verso u. li. Was: in Schwarz: "Albert Renger-Patzsch / Wamel - Dorf üb. Soest in Westf. / Wellenbrecher / St. Malo / 29,5 x 40,7 cm", Technik, Repro-Nr. und Inv.-Nr. in Blei
Signatur: Stempel Wo: verso u. li. Was: Stempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung weitgehend identisch: Bretagne, Frankreich: Wellenbrecher bei St. Malo
- Klassifikation
-
Landschaftsfotografie (Sachgruppe)
Naturfotografie (Sachgruppe)
Neue Sachlichkeit (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Strand
- Bezug (wo)
-
Saint-Malo
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Saint-Malo
- (wann)
-
um 1942
- Ereignis
-
Ausführung
- (wo)
-
Essen
- (wann)
-
1971
- Förderung
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- um 1942
- 1971