Archivale
Konsularagent Johann Georg Claussen jun. in Bremerhaven über den Schiffsverkehr
Enth. u. a.:
- Versorgung kranker Matrosen
- Verzeichnisse über konsularisch gemeldete und nicht gemeldete preußische Schiffe im Hafen von Bremerhaven
- Nachlass und Seefahrtsbuch des Matrosen Carl Eichler vom Schiff "Charlotte" unter Kapitän Günther
- Meuterei auf der preußischen Bark "Adolph Werner" auf der Reise von Bahia nach Bremen
- Preußische Fregatte "Thetis" unter Kapitän Sundewall
- Besuch des Prinzen Adalbert von Preußen in Bremerhaven
- Kohlentransport durch das Dampfschiff "Royal Victoria" unter Leutnant Köhler
- Nachlass des im Hafen verunglückten Bootsmannes Wilhelm Michels aus Wolgast. Übernahme der Beerdigungskosten durch Kapitän Spille
- Verzeichnis über Kleidungsstücke des verstorbenen Schiffsjungen Carl Stolzmann vom Schiff "Elise & Charlotte" unter Kapitän Kortlang
- Nachlass des verstorbenen Schiffsjungen Borges, des Matrosen Carl Riesbeck aus Greifswald, des Matrosen Jan Voss, des Steuermanns Carl Grohn aus Stettin, Wilhelm Granzel aus Perleberg, der Matrosen Emil Marg und Wilhelm Krone
- Erstattung von Konsulatsgebühren
- Bremer Schoner "Heinrich" unter Kapitän Lessing aus Reichenbach. Übernahme unter preußische Flagge
- Verzeichnis der an- und abgegangenen preußischen Schiffe im Hafen von Bremerhaven.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Bremen, Nr. 179
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 81 Bremen, I B Nr. 2 e 3 b
- Umfang
-
160 Blatt
- Kontext
-
Generalkonsulat Bremen >> 02 Politischer und nichtpolitischer Schriftwechsel >> 02.07 Konsulate
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Bremen Generalkonsulat Bremen
- Laufzeit
-
1850 - 1858
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:48 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1850 - 1858