Akten
Wiederaufnahme der Produktion nach dem 2. Weltkrieg
Enthält u.a.: Berichte über die Entwicklung der Wanderer-Werke nach dem 8. Mai 1945.- Protokoll der Betriebsversammlung vom 18.10.1945.- Kostenträger-, Kostenstellen- und Kostenarten-Plan, 1945.- Entwurf eines Gesellschaftsvertrags für die Wanderer-Betriebe GmbH, Siegmar-Schönau.- Antrag des Betriebsausschusses an die Landesverwaltung Sachsen auf Neubeginn der Produktion (Abschrift).- Übersicht über die von einem Treuhänder zu erledigenden Aufgaben.- Übersicht über die Belegschaftszahlen im Dez. 1945.- Bescheinigungen der Deutschen Zentralverwaltung der Industrie in der SBZ über die Dringlichkeit der Produktionsaufnahme in den Wanderer-Werken.- Einsetzung von Curt Lehmann als kaufmännischer und verwaltungstechnischer Treuhänder.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 706 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungsartikel über den Neubeginn.
Registratursignatur: $1$/1.3; 5464
- Kontext
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 02 Organisation >> 02.02 Allgemeiner Dienstbetrieb
- Bestand
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau
- Laufzeit
-
1945 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Vertragsarchiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1946