Dokumentarfotografie

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 69, Niederländische Gemälde des 15. und 16. Jhd.

Gerard David "Christus am Kreuz" (573).- Jan de Beer "Triptychon mit der Beweinung Christi" (630D).- Jan Provost "Die Anbetung der Könige" (551B).- Niederländisch, um 1520 "Die Verkündigung an Maria" (645A).- Joos van Cleve "Triptychon mit der Anbetung der Könige" (578).- Jacob Cornelisz van Oostsanen "Triptychon des Augustinus van Teylingen" (607).- Pieter Huys "Der Dudelsackspieler mit seiner Frau" (693).- Cornelis Massys "Die Ankunft der Hl. Familie in Bethlehem" (675).- Quinten Massys, Nachfolger "Anbetung der Könige" (569A).- Jan (Wellens) de Cock (?) "Landschaft mit den Eremiten Paulus und Antonius" (2014).- Maerten van Heemskerck "Momus tadelt die Werke der Götter" (655).

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 69, Niederländische Gemälde des 15. und 16. Jhd. | Rechtewahrnehmung: Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Fotosammlung
Inventory number
ZA 2.4./00754
Measurements
Bildformat (Foto): 16,7 x 22,7 cm
Bildformat (Foto): 16,7 x 22,7 cm

Classification
Fotografie

Event
Herstellung
(when)
[1927 - 1930]

Other object pages
Rights
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokumentarfotografie

Time of origin

  • [1927 - 1930]

Other Objects (12)