Urkunden
(Albert von der Schulenburg, Jürgen, Hans, Pardam und Christoph von dem Knesebeck)
- Reference number
-
H 236, U Nr. 36a (Benutzungsort: Wernigerode)
- Dimensions
-
Höhe (cm): 29; Breite (cm): 20.2
- Further information
-
Inhalt: Albert von der Schulenburg, Jürgen von dem Knesebeck, als Vormünder der Kinder des verstorbenen Pardam von dem Knesebeck, sowie Hans, Pardam und Christoph von dem Knesebeck verkaufen von den Gütern des Pardam von dem Knesebeck an die Brüder Mauritius, Jürgen von Estorp und Otto sowie die Kinder des verstorbenen Hans von Estorp und deren Erben das Dorf Godenstedt ("Goddenstede") mit der Mühle, fünf Höfe zu Knesebeck, die "Stokensnider-Mühle" mit der Lehnware, zwei Höfe zu Gannerwinkel ("Ganrewinckell"), einen Hof zu Teschendorf ("Tiskendorp"), zwei Höfe zu Erpensen ("Arpentzen"), einen Hof zu Suderwittingen, ein halbes Wispel Roggenpacht zu Zasenbeck ("Saßbeck"), einen Hof zu Seedorf ("Seedorp"), einen Hof zu Wilkendorf ("Wylkersdorp"), einen Hof zu Hohenzethen ("Hogentzethen"), einen Hof und eine Hütte ("Kathe") zu Schönewörde ("Sconeworde") und alle Gerechtigkeiten zu Rumstorf ("Rumpstorpp") für 850 Lüneburgische Mark.
Datumszitat: "Na der geborth Christi unsers hernn als wie screffen voffteynhundert und achteyn iar am sonndage vor Bartolomei apostoli."
Ort: o. O.
Überlieferungsform: Abschr.
Beschreibstoff: Papier
- Context
-
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
- Holding
-
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen
- Date of creation
-
1518 Aug. 22
- Other object pages
- Provenance
-
Gutsarchiv Tylsen
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1518 Aug. 22