Archivale
Befehle und Anordnungen der Alliierten Kommandantur
Enthält: BK/O (46) 154-159, 161-165, 167-168, 170-181, 183-195, 204, 221-244, 246-248, 250-257, 259, 260, 262-272, 274-279, 281-288.- Kontrollratsgesetz Nr. 22, 10. April 1946 (Betriebsrätegesetz).- Kontrollratsbefehl Nr. 4, 13. Mai 1946: Einziehung von Literatur und Werken nationalsozialistischen und militärischen Charakters.- Anordnung Nr. 1 der Kommission für das deutsche Auslandsvermögen bei der Alliierten Kontrollbehörde Personenkreis, gemäß Artikel IV des Kontrollratsgesetzes Nr. 5.- Weisung des Komitees für Bildungswesen der Alliierten Kommandantur Berlin, 09. April 1946: Vorgeschlagene Entsendung von Erziehern zum Nürnberger Prozess.- Weisung des Komitees für Verkehrswesen der Alliierten Kommandantur Berlin, 13. April 1946: Bericht über Defekte der Stadtfahrzeuge nach ihrer Nummer, ihrem Modell und der Abteilung der Stadtverwaltung, der sie zugeteilt sind.- Übereinkunft der Alliierten Militärkommandanten über die Lebensmittelversorgung in der Zeit vom 01. April - 30. Juni 1946.- Anlagen zu BK/O (46) 260, 13. Juni 1946: 1. Kontrolle über die Herstellung von neuen Arzneimitteln (Entwurf) 2. Gesetz zum Handel mit pharmazeutischen Produkten, Erläuterung und Geltungsbereich des Gesetzes (Entwurf) 3. Ausführungsanweisungen im Anhang zur Reichsverordnung zur Fabrikation pharmazeutischer Produkte (Entwurf) 4. Handel mit pharmazeutischen Produkten (Gesetzentwurf).- Ausstellung von Interzonenpässen für 14 Tage.
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 101 Nr. 25
- Alt-/Vorsignatur
-
C Rep. 101 Nr. 27
- Kontext
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 02. Geschäftsverkehr mit alliierten Besatzungsbehörden >> 02.02. Alliierte Kommandantur
- Bestand
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Nürnberger Prozeß
- Laufzeit
-
1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946