Other | Sonstiges

Generationen, Generationenbeziehungen, Generationenpolitik: ein mehrsprachiges Kompendium (Edition 2017)

Die Mitglieder des Internationalen Netzwerkes für die Analyse intergenerationeller Beziehungen GENERATIONES (INSII: Intergenerational Network for the Study of Intergenerational Issues) freuen sich, das Erscheinen der definitiven Ausgabe "Edition '17" ihres Kompendiums anzuzeigen. Darin werden - ausgehend von einem deutschen Basistext - Schlüsselbegriffe der Generationenforschung systematisch umschrieben und begründet. Kennzeichnend für die gewählte Perspektive ist die Annahme, die Gestaltung der Generationenbeziehungen in Familie, Verwandtschaft, Organisationen und Gemeinschaften sei grundlegend für die Entfaltung individueller und kollektiver Identitäten und dementsprechend für die Entwicklung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. Deshalb liegt in interkulturellen Vergleichen, die sensibel für sprachliche Unterschiede sind, ein wichtiges Potential für theoretisches und praktisches Arbeiten in diesem aktuell überaus wichtigen Feld der Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Sozialpolitik. Das Kompendium liegt jetzt in 17 Sprach-Versionen vor. Sie werden so präsentiert, dass sie in einfacher Weise miteinander verglichen werden können. Folgende Sprachen sind enthalten: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Ungarisch, Rumänisch, Schwedisch, Litauisch, Türkisch, Slowenisch, Bosnisch-Herzegowinisch, Ukrainisch, Russisch, Chinesisch. – Das Kompendium kann somit als Arbeitsinstrument für internationale Vergleiche ebenso wie für die interkulturelle Verständigung innerhalb einer Gesellschaft genutzt werden. Die Versionen können individuell und in beliebigen Kombinationen heruntergeladen werden. Das Projekt wurde vom Exzellenzcluster 16 "Kulturelle Grundlagen von Integration" der Universität Konstanz gefördert.

Generationen, Generationenbeziehungen, Generationenpolitik: ein mehrsprachiges Kompendium (Edition 2017)

Urheber*in: Lüscher, Kurt; Hoff, Andreas; Klimczuk, Andrzej; Lamura, Giovanni; Renzi, Marta; Oliveira, Paulo de Salles; Sánchez, Mariano; Viry, Gil; Widmer, Eric; Neményi, Ágnes; Veress, Enikő; Bjursell, Cecilia; Boström, Ann-Kristin; Rapolienė, Gražina; Mikulionienė, Sarmitė; Oğlak, Sema; Canatan, Ayşe; Vujović, Ana; Svetelšek, Ajda; Gavranović, Nedim; Ivashchenko, Olga; Shipovskaya, Valentina; Lin, Qing; Wang, Xiying

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Weitere Titel
Generations, intergenerational relationships, generational policy: a multilingual compendium (edition 2017)
ISBN
978-3-89318-076-9
Umfang
Seite(n): 428
Sprache
Einzelne andere Sprachen
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gerontologie, Alterssoziologie
Generation
Generationenverhältnis
Jugendpolitik
Altenpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lüscher, Kurt
Hoff, Andreas
Klimczuk, Andrzej
Lamura, Giovanni
Renzi, Marta
Oliveira, Paulo de Salles
Sánchez, Mariano
Viry, Gil
Widmer, Eric
Neményi, Ágnes
Veress, Enikő
Bjursell, Cecilia
Boström, Ann-Kristin
Rapolienė, Gražina
Mikulionienė, Sarmitė
Oğlak, Sema
Canatan, Ayşe
Vujović, Ana
Svetelšek, Ajda
Gavranović, Nedim
Ivashchenko, Olga
Shipovskaya, Valentina
Lin, Qing
Wang, Xiying
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland, Konstanz
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56015-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Beteiligte

  • Lüscher, Kurt
  • Hoff, Andreas
  • Klimczuk, Andrzej
  • Lamura, Giovanni
  • Renzi, Marta
  • Oliveira, Paulo de Salles
  • Sánchez, Mariano
  • Viry, Gil
  • Widmer, Eric
  • Neményi, Ágnes
  • Veress, Enikő
  • Bjursell, Cecilia
  • Boström, Ann-Kristin
  • Rapolienė, Gražina
  • Mikulionienė, Sarmitė
  • Oğlak, Sema
  • Canatan, Ayşe
  • Vujović, Ana
  • Svetelšek, Ajda
  • Gavranović, Nedim
  • Ivashchenko, Olga
  • Shipovskaya, Valentina
  • Lin, Qing
  • Wang, Xiying

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)