Urkunde

Elisabeth, Witwe Johanns von dem Broich, verordnet in ihrem Testament unter anderem, dass im Kloster Marienforst ihr Jahresgedächtnis gefeiert werden soll, wozu sie eine Rente von 6 Goldgulden aussetzt [und welche deren Familie später auf Erbpachtsgüter zu Aldenrath fundiert; s. Urkunde Nr. 171 a]. D. 1553, den 31. Juli.

Archivaliensignatur
AA 0393, 153
Formalbeschreibung
Überlieferungskommentar: Notariatsinstrument
Bemerkungen
Mit Transfix vom gleichen Tag (= Urkunde Nr. 152) - s.a. Akten Nr. 19

Kontext
Marienforst (Kottenforst), Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0393 Marienforst (Kottenforst), Urkunden

Laufzeit
1553 Juli 31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.11.2025, 13:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1553 Juli 31

Ähnliche Objekte (12)