Zeitschrift

Weidaer Geschichtsblätter

Beilage zur Weidaer Zeitung im Jahr 1936. Die einzelnen Beilagenblätter wurden nachträglich zu einem Heft zusammengefasst. Inhalt: Januar 1936/ 12. Jahrg./Nr. 1/ Weidaer Bürgerwehren/ Weida um 1780 Februar 1936/ 12. Jahrg. / Nr. 2/ Weidaer Bürgerwehren/ Das Jahr 1848//Die Herren von Zehmen auf Clodra März 1936/ 12. Jahrg. / Nr. 3/ Aus der Franzosenzeit/Das Jahr 1848/Zur Kirchenkunde der Diözese Weida im 16. Jahrhundert. Juni 1936/ 12. Jahrg. Nr. 4/ Aus der Franzosenzeit/ Das Jahr 1848 in Clodra/ Sagen-Ecke/Buchbesprechung August 1936/ 12. Jahrg. / Nr. 5/ Johannes Francke (2. Nov. 1604-16.März1684/ von 1647-1684 Superintendent in Weida) / Ein Brief von 1452 über die Brau- und Bierschankgerechtigkeit des Klosters Mildenfurth/Weida wird von einem Erdbeben heimgesucht/Sagen-Ecke Oktober 1936/ 12. Jahrg. / Nr. 6/ Johannes Johannes Francke/ Flucht Hallescher Bürger vor der Pest nach Weida/Aus vergilbten Blättern/Die Aufstellung eines Blitzableiters auf der Osterburg./Alte Weidaer Nachrichten Nobember 1936/ 12. Jahrg. / Nr. 7/ Johannes Francke/Woran erinnern uns die Gegenstände des Weidaer Heimatmuseums?

Weidaer Geschichtsblätter | Rechtewahrnehmung: Museum in der Osterburg Weida

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum in der Osterburg Weida
Inventarnummer
H 2088 b
Maße
Gesamt: Höhe: 31,1 cm; Breite: 23,3 cm
Material/Technik
Papier; bedruckt (Zeitungsdruck); geheftet (Klammerheftung)

Klassifikation
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Weida
(wann)
1936

Geliefert über
Rechteinformation
Museum in der Osterburg Weida
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum in der Osterburg Weida. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschrift

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)