Zivilprozessakte
Gemeinde Burgsolms gegen Gemeinde Oberndorf, solms-braunfelsische Regierung,(NN Pollmann, Advokat, Wetzlar)
Enthält: Quad. 10, 12: Zeugenvernehmungsprotokolle (1744, 1748)
Enthält: Quad. 22: Vertrag (1561)
Enthält: Quad. 23: Auszug aus dem solmsischen 'Roten Buch' (= Einkünfteverzeichnis) (1452, 1614)
Enthält: Quad. 24: Auszug aus dem Oberndorfer Meßbuch (1694)
Darin auch: in Quad. 9: Lageplan (1749)
Darin auch: Quad. 21: kolorierter Lageplan (1749)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 2824
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Anerkennung der Tatsache, dass die durch einen Vertrag aus dem Jahre 1561 Oberndorf eingeräumte Hütegerechtigkeit in den Burgsolmser Territorien nicht auf den gesamten Wald, genannt 'Ohrenschritt', bis zum 'Münchsberg' erstreckt, sondern getrennt nach Schafs- und Kuhhütegerechtigkeit nur bis zu den dafür früher gesetzten Grenzsteinen ausgeübt werden darf, Anspruch auf Ersatz der Kosten
pre: Solms-braunfelsische Regierung (1747)
pre: RKG (1748)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1452-) 1748-1749
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1452-) 1748-1749