Schriftgut

Mobilmachung 1914.- Beschlagnahme bei Kriegsausbruch zurückbehaltener deutscher Schiffe

enthält u.a.
Besprechungsprotokolle;
Berichte;
Rechtsgutachten;
Schiffsliste der nach Belgien zurückzuführenden Schiffe;
Schiffsliste völkerrechtswidrig versenkter und aufgebrachter Schiffe (England)

Digitalisierung: Bundesarchiv

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
Bundesarchiv, BArch RM 20/443
Former reference number
Fasz. 4359
RM 3/v. 4397
Aktenzeichen: XX. 7.a.

Language of the material
deutsch
Notes
Siehe auch: RM 3/4398 (Mobilmachung 1914) Handels-U-Boote, Juli 1916 - Juli 1920, Altsignatur: Fasz. 4359, PG 61266; RM 3/4400 (Mobilmachung 1914) Handelsschiffverkehr Rotterdam, 5. Sept. 1917 - Aug. 1919, Altsignatur: Fasz. 4359, PG 61268; RM 3/4402 (Mobilmachung 1914) Handelsschiff - pp - Verkehr mit Finnland, Rußland pp., März 1918 - Okt. 1919, Altsignatur: Fasz. 4359, PG 61269

Context
OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Alte Registratur des Reichsmarineamts und der Admiralität >> Kriegs- und Nachkriegangelegenheiten (Erster Weltkrieg) >> Demobilmachung, Abwicklung >> Handelsschiffe und Handels-Unterseeboote
Holding
BArch RM 20 OKM / Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine

Provenance
Marinekommandoamt, 1919-1944
Date of creation
14. Febr. 1916 - 19. Sept. 1919

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Marinekommandoamt, 1919-1944

Time of origin

  • 14. Febr. 1916 - 19. Sept. 1919

Other Objects (12)