Akte

Befehle und Verfügungen der Besatzung. Spezialia. vol. 2

Enthält: Vorschriften/Verordnungen allgemeiner Art (u.a. Verkehr, Preis der Zeitungen, Fischeinfuhr, Musterung aller Pferde des Bezirks, Einreiseverbot für Polen in die 4. Zone, Rheinüberquerung, das Gebot alle Waren im Schaufenster deutlich sichtbar mit Preisen zu versehen, Gebot Inschriften an Bahnhöfen in Deutsch, Englisch, und Französisch anzubringen, Verbot bestimmter Zeitschriften in der 4. Zone, "Bestimmungen betreffend die durch Vermittlung der Post und Postscheckämter unternommenen Operationen", Liste von Duisburger Spartakisten mit dem Befehl diese zu verhaften falls sie nach Oberkassel kommen, Kinos, Alkoholeinfuhr), 5.3.- 14.6.1919; Angaben und Anfragen organisatorischer Art (u.a. Bevölkerungsanzahl, Militärkino, Bewohner aus den alliierten oder neutralen Ländern, die Adressen aller metallbearbeitenden Werke mit mehr als 10 Arbeitern, Listen von Lehrern, Liste von alliierten Soldaten oder Zivilpersonen die auf den Friedhöfen in Oberkassel liegen), 23.2.-16.6.1919; Briefwechsel von Knopp und Bezirkskommandant Gilain bezüglich eines Herrn von Bultzinglowes, 18.3.1919; Briefwechsel von Knopp und Bezirkskommandant van Coulont bezüglich eines Herrn Karl Schleiwitz, 24/26.3.1919; Briefwechsel Knopp und Bezirkskommandant von Coulont bezüglich der Herren Schooredom und Mehl, 27/31.3.1919; Briefe von Einwohnern und Gesellschaften bezüglich kürzlich erworbenen Besitzes vom deutschen Heer, 14.3-2.4.1919; Abschrift aus dem Reichs-Gesetzblatt, Jahrgang 1919 Nr.70 von Philipp Scheidemann bezüglich der Rückgabe der aus Belgien und Frankreich entfernten Maschinen, 28.3.1919; Briefwechsel von Knopp und Van Caulaert bezüglich der Personen: Ernst von Zeschau, Bucher und Ulbrecht, Wilke, Schreyer, Wuttig, Graf Kilmansegg, Schlick, Meister, 24.4.1919; Steckbrief der Entflohenen Häftlinge Fritz Kleinkauert, Franz Granderath, Heinrich Kuppers und Hermann Scholtz, 9.5.1919; Bericht über Reibereien zwischen deutschen und französischen Soldaten, 14.5.1919; Briefwechsel Knopps, Schmidts und Dubois bezüglich eines Herrn Karl Müller, 16-18.6.1919; Briefwechsel von Knopp und Temegee bezüglich der ehemaligen deutschen Soldaten Hoffmann und Quirbach, 20-23.6.1919.

Reference number
0-1-10 Stadtverwaltung Düsseldorf: Zweigverwaltung Oberkassel (alt: Bestand X), 0-1-10-3.0000
Extent
482 Blatt

Context
Stadtverwaltung Düsseldorf: Zweigverwaltung Oberkassel (alt: Bestand X) >> 1 Hauptregistratur >> 1 >> a allgemeine staatliche Verwaltung
Holding
0-1-10 Stadtverwaltung Düsseldorf: Zweigverwaltung Oberkassel (alt: Bestand X) Stadtverwaltung Düsseldorf: Zweigverwaltung Oberkassel (alt: Bestand X)

Date of creation
1919

Other object pages
Provenance
a allgemeine staatliche Verwaltung
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1919

Other Objects (12)