Archivale

Presber, Rudolf, Dr.

Enthält:
- Prinzessin Hermine von Preußen an Dr. Presber: u. a. Dank und Austausch über von Presber verfasste Bücher; Einladungen; stattgefundene Treffen; Dank für Anteilnahme am Tod ihres Sohnes Georg Wilhelm, [6.] November 1927; Dank für Spenden an das "Herminen-Hilfswerk", dessen Entwicklung und dortiger Verkauf seiner Bücher; Klage über die Zeit, die sich nicht gebessert habe, 7. Januar 1932; in Zusammenhang mit einem nicht näher genannten Aufruf Klage über das System[, die Weimarer Republik], das man nicht länger stützen könne, Fedor von Z., 5. März 1932; Befinden Wilhelms II.; Ablauf einer Deutschland-Reise und Rückkehr nach Doorn, 30. August 1932 (mit eigenhändigem Vermerk "Was wird werden?!"); Wunderlich, Privatsekretär Hermines in deren Auftrag an Dr. Presber, 5. März 1933; Dank für die [Gestaltung] einer Plakette (auf farbiger Fotopostkarte mit Aufdruck "54 cbm Holz von seiner Majestät Kaiser Wilhelm II. nach Seinem 70. Geburtstage im Februar/März 1929 mit der Hand gesägt und von den Herren Seines Dienstes gespalten."), ohne Datum; Betroffenheit über den Tod des Herrn Warncke vom "Kladderadatsch" und Frage nach Presbers Meinung zur "ersten nationalen Regierung seit 1918", 19. Mai 1933; ihr kurzer Deutschland-Aufenthalt, 31. Juli 1933; Berchtesgaden-Aufenthalt mit ihrer Tochter Henriette; Besuch einer Theateraufführung in München , [1. April]1934

Enthält auch:
- Spenden-Aufruf für das zu gründende "Herminen-Hilfswerk", Erläuterung von dessen Arbeit und Zielsetzung, Anlage vom Brief vom 6. Dezember 1929
- Porträtkarte Wilhelms II. mit faksimilierter Unterschrift, darauf von Hermines Hand Dank für Glückwünsche zu seinem Geburtstag, 29. Januar? [1932].

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 53, Nr. 295
Alt-/Vorsignatur
BPH, Rep. 53, Nr. 295-326, Nr. 405-413
Umfang
67 Blatt (inkl. 8 Ansichtskarten + 24 Umschläge)
Bemerkungen
Detailverzeichnung der enthaltenen Briefe siehe Altfindbuch zum ehemals Dahlemer Teil.

Kontext
Kaiser Wilhelm II. >> 19 Die Gemahlinnen des Herrschers: Korrespondenz
Bestand
BPH, Rep. 53 Kaiser Wilhelm II.

Laufzeit
1925 - 1938, ohne Jahr

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925 - 1938, ohne Jahr

Ähnliche Objekte (12)