Baudenkmal

Grabmale auf dem alten Friedhof; Eppstein, Burgstraße

Historische Grabmale, hierher auf den Alten Friedhof (1591 bis 1891 in Benutzung) in einem musealen Sinne 1985 zurückversetzt; sie stammen von Gräbern Eppsteiner Familien.Ältester Grabstein von 1592 für Wilhelm Ditz. Laut Inschrift ist Ditz der erste, der damals auf diesem Friedhof bestattet wurde. Sühnekreuz des 14./16. Jahrhunderts. Lateinische Inschriftplatte (Antiqua) 1591 vom ehemaligen Friedhofstor. Gusseisernes Grabkreuz des evangelischen Pfarrers Jakob Ludwig Fliedner 1813 (Vater Theodor Fliedners). Gusseiserner Laufbrunnen 1886.

Alter Friedhof: Grabkreuz von Jakob Ludwig Fliedner von 1813 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Burgstraße, Eppstein, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)