Römische Münze

Tetradrachme des Nero

Beschreibung Veröffentlichung: Diese Münze des Kaisers Nero (reg. 54 bis 68 n. Chr.) wurde im Jahr 64 n. Chr. in der Münzprägestätte Antiochia geschlagen. Der Avers (Vorderseite) zeigt das Bildnis des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts. Es wird umgeben von der Inschrift Sebastos Nero Kaisar (der erhabene Nero Caesar). Trotz der abgegriffenen Oberfläche, die auf einen regen Gebrauch dieses Geldstücks hinweist, sind die Charakteristika des Nero-Bildnisses erkennbar. Auf dem Revers (Rückseite) sind ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf einem Blitzbündel sowie rechts ein Palmzweig dargestellt. Im Abschnitt findet sich das auf dem Kopf stehende Wort Etous (Jahr) und links der Hinweis auf das zehnte Regierungsjahr.

Tetradrachme des Nero | Fotograf*in: Frank Hildebrandt

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Antike
Inventory number
2020.45
Measurements
Gesamt: Durchmesser: 2,5 cm; Tiefe: 0,2 cm
Material/Technique
Silber; geprägt
Inscription/Labeling
Signatur: Was: Avers: ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΝΕΡΩΝ Κ[ΑΙΣΑΡ] | Revers: ΕΤΟΥΣ ΒΙΡ·Ι

Classification
Münzen (Sachgruppe)
Numismatik (Sachgruppe)
Nero (Stil)
Iulisch-Claudische Dynastie (Stil)
Frühe Kaiserzeit (Stil)
Römische Antike (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Adler (Attribute Jupiters)
Ikonographie: Blitzstrahl, Donnerkeil
Ikonographie: Kopfbild
Ikonographie: mit Lorbeer krönen
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Antakya Antiochia
(when)
64 n. Chr.

Sponsorship
Schenkung von Ingeborg Servatius (Hamburg) (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Römische Münze

Time of origin

  • 64 n. Chr.

Other Objects (12)