Diss. de existentia et natura dissensus in ecclesia : indeque orta quaestione An ex eo recte ad Ecclesiae falsitatem concludi queat?
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2479#Beibd.27
- VD18
-
VD18 15041751-001
- Umfang
-
27 S.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Vitemberga
- (wer)
-
Koberstein
- (wann)
-
1730
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837934-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Haferung, Johann Caspar
- Matthesius, Dániel
- Koberstein
Entstanden
- 1730
Ähnliche Objekte (12)

Das in einen Sarck verwandelte Wochen-Bette Wolte bey dem ... Todes-Fall Der Hoch-Edlen Frauen/ Annen Sophien/ geb. Menckin/ Des ... Hn. Johann Christoph Wichmannshausens ... Frau Ehe-Liebste/ ... mit wehmüthigen Thränen benetzen Das Collegium Scholasticum in ... Wittenberg, Anno 1714. den 18. Mart.

Apparatvs Librorvm A ... Gottlieb Wernsdorffio Doct. Et Professore Theol. In Acad. Vit. Primar. Circ. Elect. Saxonici Antistite Generali, Ad Aed. D. Mariae Pastore, Consist. Assessore, Et Dvci Saxo-Levcopetrano A Consiliis Ecclesiasticis, Singvlari, Dvm Viveret, Stvdio, Vndiqvaqve Collectorvm, Nvnc Avtem Constitvta Avctione, D. III. Jvl. M D CC XXX ...

Apparatus Librorum A Summe Venerando Magnifico Atque Excellentissimo Domino Dn. Gottlieb Wernsdorffio Doct. Et Professore Theol. In Acad. Vit. Primar. Circ. Elect. Saxonici Antistite Generali, Ad Aed. D. Mariae Pastore, Consist. Assessore, Et Duci Saxo-Leucopetrano A Consiliis Ecclesiasticis, Singulari, Dum Viveret, Studio, Undiquaque Collectorum, Nunc Autem Constituta Auctione, D. III. Iul. MDCCXXX ...

Als Der Hoch-Ehrwürdige Magnificus Vest- und Hochgelahrte Herr Herr Johann Wilhelm Jahn Der H. Schrifft und Gottes-Gelahrheit Hochverdienter Doctor und Prof. Publ. auf der Weltberühmten Uniuersität Wittenberg Auch Sr. Kön. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalt und Best-meritirt gewesener Alumnorum Ephorus Den 27. Augusti des 1725sten Jahres Durch einen zwar baldigen und unvermutheten, doch sehr sanfft und seel. Tod aus dieser Sterblichkeit von seinem Heyland abgefordert Auch den 9. Septembr. Mit ansehnlichen Leichen-Ceremonien Zu Seiner Ruhe-Stätte begleitet wurde Wolte seine gehorsamste Condolence in folgenden Zeilen abstatten Das sämtliche Convictorium daselbst
