Sachakte
Hand- und Spanndienstleistungen in den Ämtern Kleve, Xanten, Büderich, Orsoy, Sonsbeck, Goch, Huissen, Liemers, Emmerich, Holten und Dinslaken
Enthaeltvermerke: Enthält auch: - Edikte über die Zuweisung von Freifuhren und Freipässen bei Dienstreisen, 1661 und 1686 (Amtsdrucke)
- Reference number
-
D 002, 458
- Context
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 13. Steuerverwaltung und Dienstregulierung >> 13.3. Hand- und Spanndienste >> 13.3.1. Generelle Feststellung der Einforderungsrechte in den märkischen Ämtern sowie in den Städten Soest und Lippstadt
- Holding
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexentry person
-
Kleve
Xanten
Orsoy
Sonsbeck
Goch
Huissen
Liemers
Emmerich
Holten
Dinslaken
Kleve
Büderich
- Date of creation
-
1610-1686
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1610-1686
Other Objects (12)

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag, wie dieselbe an S. Thomae vnd folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderich Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, vnd Herrn Abraham Scultetum Irer Kön. Mayt. Hofpredigern angestellt vnd vernichtet worden : Sambt Den vornembsten Articuln, so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet vnd gebotten seyn

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag : wie dieselbe an S. Thomae und folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, und Herrn Abraham Scultetum ... verrichtet worden ; Sambt Den vornembsten Articuln/ so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet und gebotten seyn
