Archivale

Wollnik, Willi, 21.9.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat

Enthält u. a.: Nach Strafverbüßung der Gestapo Berlin zugeführt.- Enthält auch: Mitangeklagte: Thomas Czech, 18.9.1896; Margarete Czech (geb. Oertelt), 2.9.1887; Erich Kloss, 8.9.1911; Erich Klose, 19.2.1907; Marie Klose (geb. Schlappack), 18.4.1882; Adolf Klose, 13.2.1884; Heinrich Helmering, 28.1.1908; Albert Schaer; Meta Wiese (geb. Schmidt), 6.2.1892; Hermann Bechmann, 20.1.1881; Friedrich Zupp, 25.12.1889; Auguste Töpel (geb. Pleil), 5.8.1877; Bruno Goltz, 10.1.1907; Kurt Arold, 12.9.1904; Arthur Werner, 11.11.1903; Johanna Niendorf (geb. Krüger), 14.11.1903; Richard Niendorf, 5.7.1900; Rosalie Schulze (geb. Behrendt), 26.8.1886; Otto Janse, 28.8.1901; Erhard Ullrich, 31.12.1905; Josef Lange, 28.7.1896; Karl Seidler, 24.12.1903.

Archivaliensignatur
29 ZH Luckau 16430

Kontext
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau >> Häftlingspersonalia >> Häftlingspersonalakten >> Buchstabe W
Bestand
29 ZH Luckau (48216) Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau

Laufzeit
1935-1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935-1937

Ähnliche Objekte (12)