Zeichnung

Entwurfsskizzen zu Polsterstühlen

Das Blatt zeigt zwei Polsterstühle in Schrägansicht. Nach Johannes Sievers könnte der Entwurf im Zusammenhang mit der Einrichtung des Palais des Prinzen August entstanden sein, vgl. hierzu die nicht ausgeführten Sitzmöbel mit gestickten Bezügen, wie sie auf dem Schaubild für das Rote oder Staatszimmer im Palais des Prinzen August von Preußen von 1815/1817 zu sehen sind (Inv. SM B.6). Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 37b.111
Maße
Blattmaß: 19,0 x 34,1 cm
Material/Technik
Graphitstift / handgeschöpftes Papier (vergé) ohne Stegschatten

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
wohl 1815/17

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • wohl 1815/17

Ähnliche Objekte (12)