Akten
Wiederaufnahme und Gestaltung des Geschäfts- und Produktionsbetriebs nach Kriegsende
Enthält u.a.: Planungen zur Nachkriegsfertigung (1944).- Gestaltung des Arbeitsgebiets der Betriebsleitung.- Namentliche und zahlenmäßige Erfassung des Belegschaftsstandes mit Berufs- und Lohnangaben.- Aufstellungen über Finanzlage, Auftragsbestand und Warenumsatz.- Voranschlag der Ausgaben für produktive und unproduktive Arbeitskräfte ab 01.07.1945.- Ausbau der Werkzeugfertigung.- Kurzdarstellung der Betriebsgeschichte.- Sicherstellung von Kraftfahrzeugen und Brennstoffen. - Planungen und Besprechungen mit dem Reichsbahnausbesserungswerk Chemnitz zu Ersatzteilbau, Reparatur und Erbauung von Lokomotiven.- Aufstellung von Werkslokomotivenbesitzern in Sachsen.- Verzeichnis der nach Rhoden (Hessen) ausgelagerten Gegenstände.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30984 Maschinenfabrik Germania Chemnitz/VEB Germania Karl-Marx-Stadt, Nr. 1772 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: 02
- Context
-
30984 Maschinenfabrik Germania Chemnitz/VEB Germania Karl-Marx-Stadt >> 01. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz >> 01.01. Leitung und Organisation >> 01.01.01. Rechtsstellung des Unternehmens, Leitung, Geschäftsberichte
- Holding
-
30984 Maschinenfabrik Germania Chemnitz/VEB Germania Karl-Marx-Stadt
- Date of creation
-
1944 - 1945
- Other object pages
- Provenance
-
Maschinenfabrik Germania Chemnitz vormals J. S. Schwalbe & Sohn
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1944 - 1945