Akten

Freiberger Bergwardein-Funktion, die damit verbundenen Zuwendungen und das Bergwardain-Laboratorium, Bd.2

Enthält u.a.: Einrichtung, Bau und Unterhaltung des Laboratoriums im Oberbergamtsgebäude.- Probieren des Brandsilbers mit Steinkohlenfeuerung.- Material- und Gerätebeschaffung für das Labor.- Zuwendungen für Bergwardain Klemm.- interimsmäßige Wahrnehmung der Funktion durch Brendel und Hüttenmeister Schneider.- Inventar des Laboratoriums.- Gratifizierung von Brendel und Waagemeister Seeliger.- Einrichtung der Probiervorsteher Funktion.- Rechnungsführung des Laboratoriums.- Übergabe des Labors an Amalgamierprobierer Franz Wilhelm Fritzsche und Ernennung zum Bergwardein.- Instruktionen für den Bergwardein.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40035 Oberhüttenamt, Nr. 35 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Registratursignatur: BG.4. Vol. II

Context
40035 Oberhüttenamt >> 03. Personalwesen, Berg- und Hüttenbeamte, Arbeiter, sonstiges Personal >> 03.1. Bestallung, Amtseinführung, Vereidigung und Verpflichtung, Beförderung, Besetzung von Stellen; Charakteristiken der verschiedenen Funktionen im Hüttenwesen; Verordnungen und Befehle dazu; Personalstatistik, Beurteilungen
Holding
40035 Oberhüttenamt

Date of creation
1840 - 1855

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:13 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1840 - 1855

Other Objects (12)