Archivale
[Block 220, Lützowplatz 2 – 18, Wichmannstraße 1 - 3, Lützowufer 20 – 23 | Westliche Platzrandbebauung Wohnanlage am Lützowplatz]. Wohnbebauung Lützowplatz. [residential development Lützowplatz]
Darin: Ungers, Oswald Mathias (Architekt), Köln - Deutschland
Dietzsch, Karl-Lothar (Mitarbeiter)
Hagemann, Georg (Mitarbeiter)
Meyer, Burkhard (Mitarbeiter)
Taha, Barbara (Mitarbeiter)
Wippler, Bernd (Mitarbeiter)
Sig.: OM. Ungers
Enthält: Vorentwurf – Ansicht Lützowplatz (Bl. 1), Lützowufer (Bl. 2), Wichmannstraße (Bl. 3), Eingangsseite, Seitenansichten (Bl. 4), Innenhof Schnitt LP – 8 (Bl. 5), Schnitt LP – IH (Bl. 6).
6 Bl. Kopien
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 168 (Karten) Nr. 232
- Alt-/Vorsignatur
-
B Rep. 168 (Karten) Nr. IBA STG 220/1
- Umfang
-
1 : 100
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 144,5 x 30 cm
- Kontext
-
B Rep. 168 (Karten) IBA Neubau >> 03. SÜDLICHES TIERGARTENVIERTEL >> 03.11. Wohnbebauung Westrand Lützowplatz
- Bestand
-
B Rep. 168 (Karten) IBA Neubau
- Laufzeit
-
1981
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1981