Archivale
Material- und Berichtssammlung
Enthält u.a.: Auslegungsberichte für KNK I- und KNK II-Brennelemente (Bestrahlungs- und Nachbestrahlungsuntersuchungen, thermodynamische Auslegungen, KNK-Auftragserteilung, Erdbebenanalyse); KNK II/3-Genehmigungsverfahren; KNK-Vertragsgespräche; Brüterentwicklung und Brüterstrategien (Geschäftsbereich Stilllegung nuklearer Anlagen); Informationbroschüren und -materialien (SNR 300, DeBeNe-Programm, Brutreaktorlinie der Fa. Interatom, Argumente der Brutreaktortechnik, 25 Jahre IMF III, Kernenergie und Umwelt); KWU-Organigramm; Abschlußbericht zur "Koordination der Entsorgung beweglicher Kernbauteile aus dem Reaktor/KNK II"; SNR 300-Genehmigungsverfahren (Urteil des Verwaltungsgerichtes Düsseldorf zur Klage von Josef Maas); SNR 2 Ad hoc-Gesprächskreis beim BMI
Enthält auch: KNK II-Fotos
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 567
- Umfang
-
ca. 7 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Forschung >> Berichte und Dokumentationen >> Vermischtes
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Laufzeit
-
1966-1996
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1966-1996