Sachakte
Erleichterung des Handels im Deutschen Reich und Handelsverbot im Krieg
Enthaeltvermerke: 1790: Publizistische Erörterung über die Wirkung willkürlicher Imposten 1793: "Ein Wort an Teutschland von Philopatris. 1793." "Kurze... Bemerkungen über das Verboth des Kommerzes in teutschen Reichskriegen... 1793." Fortdauer des Handels der Hansestädte mit Frankreich 1794: Schriften zum Handel, vor allem zum Seehandel, mit Frankreich während des Krieges. Kaiserliches Verbot jeden Handels mit Frankreich. Vorteile der Franzosen aus dem Handelsverbot
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 737
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.2. Allgemeine Reichsangelegenheiten
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1790-1794
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1790-1794