Fotografie

Bildnis von Wilhelm Caspari (1876-1947)

Wilhelm Caspari, geb. 3.11.1876 in Memmingen, gest. 3.2.1947 in Kiel; Theologe, Professor; 1895 zunächst Philosophiestudium in München,dann 1896-1899 Theologiestudium in Leipzig, Tübingen und Erlangen, 1899 erstes Theolog. Examen in Ansbac/Bayern und bis 1904 Vikar in München, Reichenhall und Augsburg, 1903 Promotion Dr.phil. In Erlangen, 1904 Habilitation und Repetant an der Universität Erlangen, 1915 außerord.. Professor für Altes Testament in Breslau, 1922-1935 Lehrstuhl für Altes Testament und morgenländische Religionsgeschichte in Kiel, 1935 von den Nationalsozialisten vorzeitig emeritiert, 1945-1947 Rückkehr an die Universität Kiel. (1 Caspari, Wilhelm).

DE-MUS-076111, P8-C-34 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-C-34
Weitere Nummer(n)
B 231-1952 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Ffe Bruck 1950
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Foto Kugler

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 11). (Seite: 76-78)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Amts- und Würdenträger; Klerus

Ereignis
Herstellung
(wann)
1950

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)