Urkunden
Verweisungsbrief des Heinrich Schlick, Graf zu Paßaun, gegen seine Gemahlin Frau Appolyta Gräfin von Hohenlohe. - S1: A, S2: Steffan Schlick; S3: Burian Schlick, S4: Jeronimus Schlick, S5: Lorentz Schlick, Gebrüder, S6-8: vorgenannte Bürgen Sebastian vonn der Weytmuhl, Herr auf Chometaw, und Hanns Pflügkh, Herr vom Rabensteyn auf Betschaw sowie Apol Vitztumb auf Wynteritz.
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 1032
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA Personenselekt 381 Schlick
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: am suntagk nach Mathie des heiligen zwelffboten tagkh.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1524
Monat: 2
Tag: 28
Äußere Beschreibung: Ausf., dt.; Perg. 51,5cm (B) x 44,5cm (H), Plica 5,5cm; 8 Sg. an Presseln anhängend.- Beiliegend: Korrespondenz mit Heinrich Schlick 1524, 1528.
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. III >> III.2 Von gnädigster Herrschaft aufgerichtete und andere Heiratspacten
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Schlick, Heinrich
Schlick, Lorenz
Schlick, Hieronymus
Schlick, Burian
Schlick, Stephan
Weytmühl, Sebastian von der
Pflügkh, Hans (Herr von Rabenstein)
Passaun, Graf von siehe Schlick
Schlick, Appolyta geb. Gräfin von Hohenlohe
Viztum, Apol
- Laufzeit
-
1524 Febr. 28, -
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1524 Febr. 28, -